Liebe Athleten, die Abfahrt am Hahnenkamm ist der Inbegriff von Mut, Vertrauen und Hingabe. Kitzbühel ist nicht nur ein Wettkampf, sondern eine Bühne, auf der Geschichte geschrieben wird. Heute wollen wir uns darauf besinnen, wie wir in solchen Momenten mit Gottes Hilfe neuen Mut und Leichtigkeit finden können – nicht nur körperlich, sondern vor allem innerlich. Gott lädt uns ein, unsere Sorgen und Ängste bei ihm abzugeben. Bibelvers: 1. Petrus 5, 6-7 „So demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zur rechten Zeit. Alle eure Sorgen werft auf ihn; denn er sorgt für euch.“ Dieser Zuspruch gibt uns Halt: Gott sieht euch – nicht nur als Athleten, sondern als Menschen mit all euren Kämpfen. Er will euch von innen heraus stärken, sodass ihr mit einem befreiten Herzen in die nächste Herausforderung gehen könnt.
Näheres in folgendem Video mit Text Team Andacht ...
Praktische Übung: Sorgen loslassen – Ballast abwerfen 1. Jeder von euch erhält ein Blatt Papier und einen Stift. Außerdem haben wir eine Feuerschale bereitgestellt. 2. Schritt 1 – Die Sorgen benennen Setzt euch bequem hin, atmet tief durch, und nehmt euch einen Moment der Ruhe. Stellt euch folgende Fragen: • Was belastet mich gerade? • Welche Ängste spüre ich vor dem Rennen? • Gibt es Erwartungen oder Selbstzweifel, die mich blockieren? Schreibt alles auf, was euch beschäftigt. Diese Worte auf dem Papier sind wie ein schwerer Rucksack, den ihr mit euch tragt. Es ist wichtig, diese Last bewusst zu benennen. 3. Schritt 2 – Übergabe an Gott Haltet das Papier in euren Händen und stellt euch vor, wie ihr diese Sorgen buchstäblich an Gott abgebt. Er lädt uns ein, unsere Lasten bei ihm abzulegen, denn er sorgt für uns. Betet gemeinsam (laut oder still in eurem Herzen): „Herr, ich gebe dir meine Sorgen, meine Zweifel und den Druck, der auf mir lastet. Du hast versprochen, dich um mich zu kümmern, und ich vertraue dir. Lass mich mit einem leichten Herzen auf die Piste gehen und mich ganz auf das konzentrieren, was du mir geschenkt hast. Danke, dass du mich liebst und mir beistehst. Amen.“ 4. Schritt 3 – Das Sorgen-Verbrennen Kommt nacheinander nach vorne und werft euer zerknülltes Blatt Papier in die Feuerschale. Während das Papier verbrennt, seht ihr symbolisch, wie eure Sorgen verschwinden. Das Feuer steht für Gottes Macht, alles zu verwandeln, was euch belastet. Nehmt diesen Moment als Symbol für die Freiheit, mit der ihr nun an den Start gehen könnt – frei von dem, was euch zurückhält. Ermutigung: Fahrt mit Leichtigkeit Ihr seid heute hier, weil ihr Teil einer großartigen Geschichte seid. Gott hat euch nicht zufällig genau mit diesem Talent ausgestattet. Denkt daran: Euer Wert hängt nicht von einem Podestplatz ab. Gott sieht eure Mühe, euer Durchhalten und euren Mut. Psalm 18, 33-34: „Er macht meine Füße gleich den Hirschen und stellt mich auf meine Höhen.“ Ihr seid wie Hirsche / Steinböcke auf den Höhen, mit sicheren Füßen, selbst auf steilen Abfahrten. Geht mit Zuversicht in diesen Lauf, denn Gott geht mit euch. Abschlussgebet: Herr, wir danken dir, dass wir alles, was uns bedrückt, vor dir loslassen durften. Sei mit jedem Athleten auf der Piste, schenke ihnen Mut, Konzentration und Freude an ihrem Lauf. Lass sie spüren, dass sie nicht allein sind und du für sie sorgst. Segne ihre Abfahrt und schenke ihnen ein leichtes Herz. Himmlischer Vater, wir bitten dich heute um deinen Segen für diese Athleten. Gib ihnen den Mut, die Kraft und das Vertrauen, das sie brauchen, um ihre Ziele zu verfolgen, auch in schwierigen Zeiten. Stärke ihre Herzen, damit sie nicht nur mit den Skiern, sondern auch mit ihrer Hoffnung fest in dir verwurzelt bleiben. Segne ihren Lauf und schenke ihnen Freude, Frieden und deinen Beistand. Amen. Jörg Walcher M.A. / International Sports Chaplaincy Folge uns auf Instagram / Facebook: @beyondgoldchaplaincy #mentalhealth #athlete #ski #kitzbühel #streif #chaplain #coaching #andacht #courage